Einweihung des Kirchengartens

„Hier werden sich während der BUGA Menschen begegnen, um miteinander zu beten und Gottesdienst zu feiern. Hier wird Begegnung möglich. Begegnung von Gott und Mensch und zwischen Menschen. Hierher dürfen wir alles bringen, die Sorgen und Nöte, aber auch unsere Freude und unseren Dank. Das, was wir bringen, verbindet sich mit dem Himmlischen, das Gott schenkt: mit Trost und Verheißung“. Mit diesen Worten schloss Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart, seine Ausführungen bei der Einweihung des Kirchengartens des ökumenischen Projektes „Kirche auf der BUGA“, die er gemeinsam mit Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, vornahm. Gesegnet wurde im Rahmen der Eröffnung ein neu geschaffenes Vortragekreuz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Nach dem Regen am Morgen, freuten sich alle Teilnehmer über die scheinende Sonne und die wärmer werdenden Temperaturen.

In der gemeinsamen Eröffnungsrede gingen Bischof Fürst und Landesbischof July auf die verschiedene Elemente des Kirchengartens ein, wie die Einrahmung des Kirchengartens, das Paradiesgärtlein mit seinen sieben Hochbeeten, die Löffelskulptur, das Ökumenekreuz, die Wasserschale und die dominierende Farbe Weiß. Ein Kirchengarten, der zum Besichtigt werden und Verweilen einlädt.

Wir - die „Kirche auf der BUGA“ - möchten mit unserem Kirchengarten und den rund 600 von uns angebotenen Veranstaltungen, Impulsen und Akzenten, das Mottos „Leben schmecken“ näher bringen. Herzliche Einladung dazu.

Das detaillierte Programm für die Monate April und Mai finden Sie hier.

Auch auf Facebook und Instagram werden die Aktivitäten begleitet.

Schreibe einen Kommentar