Strömender Regen hielt 25 Religionslehrerinnen und -lehrer nicht davon ab, eine Fortbildung auf dem BUGA-Kirchengelände zu erleben. Das Segeldach über der großen Bühne hielt den Regen auf, so dass sie einigermaßen trocken die Fortbildung durchführen konnten. Gemeinsam wurde gesungen, Modulangebote ausprobiert, Brot geteilt und entdeckt, was der Kirchengartenauf dem BUGA-Gelände bietet.
Um was ging es?
Auf dem BUGA-Kirchengelände haben Lehrer/innen mit ihren Klassen die Möglichkeit, verschiedene kreative Angebote zu nutzen.
Den Kirchengarten erleben – der Kirchengarten selbst bietet verschiedene Erlebnisstationen – von der Kerzenwand bis zum Geschmack und Duft von Kräutern – fragen Sie die Mitarbeiter/innen vor Ort.
Wunderbar sind deine Werke – Staun mal! – Ein Stationenparcour: Material steht bereit – Hier lesen Sie, um was es geht: 1) Wunderbar sind Deine Werke-allg.Info 2)Wunderbar sind Deine Werke_Anleitungen L 3) Schülerheft_Wunderbar sind Deine Werke
Das Tafeltuch der Schöpfung Gottes – Gemeinsam wird ein Tischtuch bemalt, bevor es an das gemeinsame Vespern geht. Hier lesen Sie, um was es geht: Die Schöpfungstafel_Informationen
Diese Angebote sind frei nutzbar, das Material dafür steht bei den Mitarbeiter/innen, die auf dem Kirchengelände täglich aktiv sind, bereit.
Auch eine „Leben schmecken Challenge“ gibt es für Klassen, die auf dem Kirchengelände aktiv waren. Sie können sich ein Los ziehen mit einer Aufgabe, damit Nachhaltigkeit und fairer Umgang mit der Schöpfung nicht nur ein BUGA-Erlebnis bleibt, sondern danach weitergeht. Die Challenge gibt den Klassen 30 Tage Zeit, ihre Aufgabe umzusetzen und den Nachweis darüber einzureichen. Am Ende der BUGA Zeit werden attraktive Gewinne verlost. (Leben schmecken Challenge)
Erfahren Sie mehr unter www.kirche-buga2019.de/angebot/werkstaetten