„Tag der geladenen Gäste“ auf der BUGA für bedürftige Mitbürger

Ein Besuch auf der Bundesgartenschau in Heilbronn kann schon „eine Stange Geld“ kosten. Für machen Personenkreis zu viel.
Um aber die Vielfalt der BUGA auf die Heilbronner Bevölkerung zu übertragen, gab es am Samstag einen „Tag der geladenen Gäste“ für Bedürftige, für Obdachlose und für Personen, die in Kontakt sind mit der Aufbaugilde oder der Mitternachtsmission. Im Rahmen des ökumenischen Projektes „Kirche auf der BUGA“ haben die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), und die BUGA GmbH gemeinsam diesen Tag durchgeführt – und viele Unterstützer gefunden, wie Pastor Martin Grawert und BUGA-Prokurist Oliver Toellner bei der Begrüßung dankend betonten.
Was für viele Menschen Alltag ist, ist für manche etwas Außergewöhnliches, denn, wie Toellner sagte, „Um Gutes zu erleben braucht man Geld“. Wer dies nicht hat, soll aber nicht ausgeschlossen bleiben und ganz nach dem Motto „Leben schmecken“  diesen Tag auf der BUGA genießen können.

Auf der einen Seite stehen unglaubliche Zahlen bei der Lebensmittelverschwendung, zugleich wächst die Zahl derer, die im Monat zu wenig Geld für Essen haben. Arbeitslosigkeit, Verarmung, gescheiterte Integration, eine gespaltene Gesellschaft – immer mehr Menschen jeglichen Alters rutschen in eine Bedürftigkeit. Auch in Heilbronn.

Zweihundert Tagestickets hat die BUGA GmbH zur Verfügung gestellt, um diesem Personenkreis einen Besuch der BUGA zu ermöglichen. Die Gastronomen der BUGA spendierten Fleischkäse und Brötchen, der Salat kam von der Kirche – finanziert aus der Kollekte vom zentralen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung - , die Getränke wieder gaben Teusser und Gunkel.

Wie beim gesamten Auftritt der Kirche war auch bei dieser Veranstaltung das gemeinsame Handeln zu sehen und zu spüren. Zwölf Einzelgemeinden aus fünf Kirchen der ACK Heilbronn sowie Aufbaugilde und Mitternachtsmission haben zum Gelingen beigetragen, rund sechzig Personen waren aktiv - von der Planung über Einkauf, Salate schnippeln bis zur Essens- und Getränkeausgabe auf dem Campuspark, informierte Martin Grawert, Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Heilbronn und Verantwortlicher dieser Veranstaltung.

Für viele der Anwesenden war das Treffen „eine sehr schöne Geste, für die wir dankbar sind“, wie eine ältere Besucherin sagte. Dabei war das Essen nur der Auftakt, denn natürlich konnten die geladenen Gäste den weiteren Tag auf dem BUGA-Gelände verbringen.

Eine Dankeschön an alle Helfer und Spender überbrachte auch Oberbürgermeister Harry Mergel, der gemeinsam mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider, Pfarrer Roland Rossnagel sowie dem Ersten Bürgermeister Martin Diepgen nach dem Gottesdienst zur Eröffnung des Diözesankinderchortages vorbei schaute: „Ohne dieses gemeinsame Handeln wäre dies nicht machbar!“

Schreibe einen Kommentar