Zukunft ohne Hunger ist möglich!

Bernhard Walter, Experte für weltweite Ernährung von Brot für die Welt, hielt am Samstag, 18. Mai im Kirchengarten einen Vortrag zum Thema. Der Experte sprach über Ernährungssicherheit und globale Landwirtschaft. Eine seiner Aussagen: Die Familienlandwirtschaft muss stärker anerkannt werden. Denn Familienbetriebe produzierten heute weltweit etwa 80 Prozent der globalen Nahrungsmittel. Welche Auswirkungen die internationalen Agrarmärkte auf die globale Ernährungssicherheit haben war ein weiteres Thema des Abends. Die Zusammenhänge, unsern Einfluss durch unser eigenes Konsumverhalten und … Weiterlesen

Die fleißigen Helfer im Kirchengarten

„Da kamen bei Nacht, ehe man’s gedacht, die Männlein und schwärmten und klappten und lärmten und rupften und zupften und hüpften und trabten und putzten und schabten …“. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von den Heinzelmännchen zu Köln. Genau so, oder zumindest so ähnlich, muss es den Besuchern und Ehrenamtlichen vorkommen, die den Kirchengarten auf der Bundesgartenschau besuchen oder dort tagsüber die Gäste betreuen. Denn der schön angelegte Garten strahlt täglich eine große Sauberkeit … Weiterlesen

Bei Sonnenschein kann jede/r …

Strömender Regen hielt 25 Religionslehrerinnen und -lehrer nicht davon ab, eine Fortbildung auf dem BUGA-Kirchengelände zu erleben. Das Segeldach über der großen Bühne hielt den Regen auf, so dass sie einigermaßen trocken die Fortbildung durchführen konnten. Gemeinsam wurde gesungen, Modulangebote ausprobiert, Brot geteilt und entdeckt, was der Kirchengartenauf dem BUGA-Gelände bietet. Um was ging es? Auf dem BUGA-Kirchengelände haben Lehrer/innen mit ihren Klassen die Möglichkeit, verschiedene kreative Angebote zu nutzen. Den Kirchengarten erleben – der … Weiterlesen

Erstkommunions-Ausflug auf die BUGA

Nach einem Dankgottesdienst im Dom, machten sich die diesjährigen Erstkommunionskinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Gruppenleitenden auf den Weg zur BUGA. Im Kirchengarten gestalteten die Kinder mit dem Künstler Peter Klak einen bunten Lebensbaum, den es nun vor dem Kirchengarten zu bewundern gilt. Zur Stärkung der Kreativen Ideen gab es für alle ein Vesper unter freiem Himmel, wofür sich die lange Tafel im Kirchengarten perfekt eignete. Vor allem die umliegenden Abenteuerspielplätze luden nach getaner Arbeit … Weiterlesen

Ökum. Gottesdienst mit Andreas Malessa „Ein Hauch von Ewigkeit“

„Die Natur ist Hinweis auf Gott, seine Genialität und Kreativität. Jesus Christus ist der Beweis von Gottes Liebe und Barmherzigkeit“ so die Botschaft von Prediger Andreas Malessa am heutigen Ökum. Gottesdienst im BUGA-Holzpavillon. „Halten sie es auch auf der BUGA möglich, dass der Auferstandene zu uns spricht, in den Begegnungen und der Natur. Wir können ihn erfahrbar machen, vor allem im Gebet, in der Beichte, im Bibellesen, in der bewussten spirituellen Begegnung.“ Ein zwar kalter, … Weiterlesen