JAZZ-Trio-Saußele

BUGA-Kirchenbühne BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

Uwe Saußele Trio Im Duo werden, zusammen mit der Sängerin Alison Zick, Traditionals und Originals, genauso wie soulige Popsongs und groovende Jazzfunknummern flüssigleicht und geschmackvoll instrumentalisiert. Vermischt mit spritzigpeppigen Latinstücken und melancholischem Bossa Nova bieten sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Alison Zick kommt aus Colorado (USA) und lebt seit 4 Jahren in Deutschland. Sie hat Gesang (Oper und Jazz) in Colorado und Wyoming studiert. Sie ist auf viele Genres, wie Pop, Rock, Oper und ... Weiterlesen

Konzert des Heilbronner Collegium Musicum

BUGA-Kirchengarten BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

Das Collegium Musicum besteht aus Profis und versierten Hobbymusikern, die sich seit Anfang 2014 regelmäßig treffen. Ursprünglich als "Kantatenorchester" schwerpunktmäßig dem Werk Johann Sebastian Bachs verpflichtet, wirkt das Streicherensemble mittlerweile mit einem ganz vielfältigen Repertoire aus allen Epochen bei zahlreichen kirchenmusikalischen Veranstaltungen mit, zuletzt bei der Kiliansnacht, beim Weihnachtsoratorium und beim Eröffnungsgottesdienst der BuGa. Leitung: KMD Stefan Skobowsky und Agnes Karasek

Taizé-Andacht/ Nacht der Lichter

BUGA-Fährlebühne BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

Rund 200.000 junge Besucher besuchen jährlich den kleinen französischen Ort Taizé, etwa 10 km nördlich von Cluny. Sie leben dort in Gemeinschaft und Einfachheit und das wollen wir in einem Taizé-Gebet auf die Buga nach Heilbronn bringen. Es wird viel gesungen, es gibt Schweigezeiten und ein paar kurze Gebete, unter anderem auch in verschiedenen Sprachen. Das ist alles sehr einfach, aber mit viel Tiefgang und Freiraum. Niemand muss dabei etwas glauben und doch findet jeder ... Weiterlesen

Ökum. Gottesdienst mit dem Posaunenchor CVJM Fellbach

BUGA-Fährlebühne BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

Jeden Sonn- und Feiertag feiern die in der ACK verbundenen Kirchen in der Regel um 11 Uhr auf der Fährlebühne einen Wortgottesdienst. Gesangsgruppen, Chöre und Posaunenchöre begleiten die 45 minütige Feier. Für Kinder ist ein passendes religionspädagogisches Begleitmaterial hergerichtet. Die Predigttexte sind für die Bundesgartenschau besonders ausgewählt. Am 22.09.2019 predigt Subdiakon Elyas Gelen von der syr. orthodoxen Kirche über 1. Kön 19, 1-8. Für die musikalische Begleitung sorgt der Posaunenchor vom CVJM Fellbach.

Abendgebet der Religionen und Konfessionen – MILAN e.V.

BUGA-Kirchengarten BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

... denn es will Abend werden. Eine Zeit für Gebet, Impuls, eine neue Erfahrung … Diese Abendgebete werden von verschiedenen christlichen Gruppierungen gestaltet, mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund und gelegentlich auch zusammen mit Vetretern anderer Religionen.

Bläsermusik zum Abend – „Garda Brass“ (ejw Auswahlensemble)

BUGA-Holzpavillon BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

"Garda Brass" ist eines von vier Auswahlensembles des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das die Posaunenarbeit in der Württembergischen Landeskirche betreut. Entstanden ist das Ensemble 1997 aus Bläserinnen und Bläsern die sich durch das Musizieren beim Campingdienst am Gardasee kennengelernt haben. Die 21 ehrenamtlichen Bläserinnen und Bläser (9 Trompeten, 2 Hörner, 8 Posaunen, 2 Tuben) blasen in unterschiedlichen Posaunenchören in Württtemberg. "Garda Brass" musiziert auf Einladung von Posaunenchören, Kirchengemeinden, aber auch bei Veranstaltungen des EJW (z.B. ... Weiterlesen

Kräuterführung zum Herbstanfang mit Friedel Hinz

BUGA-Kirchengarten BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschland

„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“ das wussten schon die Mönche im Mittelalter. Herbstanfang - Tagundnachtgleiche -  ist auch die Zeit des Erntedankes, Dank an die Schöpfung. Die Führung beginnt nach dem Mittagsimpuls im Kirchengarten und geht von dort über mehrere Kabinette des Inzwischenlandes. Dauer ca 30-40 Minuten. Keine Extrakosten. Voranmeldung von Gruppen erbeten (0176-20147651), von Einzelpersonen nicht erforderlich.