Lesung „Der unsagbare Wert eines Menschen. Die Schätze unseres Lebens“

Mit seiner Lesung zum Thema „Der unsagbare Wert eines Menschen. Die Schätze unseres Lebens“ brachte der Autor und Fotograf Ulrich Schaffer aus Vancouver gestern Abend die rund 70 Besucher der BUGA-Fährlebühne zum Nachdenken. Er eröffnete seine Lesung, mit der Frage: „Was gilt der Mensch? Was ist der Mensch wert?“. „Ein paar Tausend Dollar, denn so viel zahlt man für einen Mord“, so Ulrich Schaffner. Die Zuhörer aufrütteln, das war sein Ziel. Und das schaffte er. … Weiterlesen

Gottes Segen für die neue BUGA-Glocke

Als Peter Glasbrenner am Samstagmorgen den Gusskasten geöffnet hatte, konnte er zufrieden festellen: der Guss war gelungen! Die Glocke war geradezu perfekt und nach der Reinigung stand sie mit ihren knapp 50 kg Gewicht und 43 cm Durchmesser in voller Pracht auf der Kirchenbühne. „Leben schmecken – Sentire vitam“ war ihr Name und in vier Sprachen eingegossen. Wie in Schiller’s Gedicht von der „Glocke“ kann „das Werk den Meister loben – doch der Segen kommt … Weiterlesen

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend auf der BUGA 2019

Bei bestem Wetter fand am Karfreitag, den 19. April, der ökumenische Kreuzweg der Jugend auf dem Gelände der Bundesgartenschau statt. Gestaltet wurde er vom Ev. Bezirksjugendwerk und vom kath. Jugendreferat in Heilbronn. Wir haben uns über mehr als 100 Besucherinnen und Besucher des Kreuzwegs gefreut. Mit Texten, Gebeten und Liedern erinnerten wir uns unter dem Motto „Ans Licht!“ an den Leidensweg Jesu vor seinem Tod. Es war ein einmaliger Kreuzweg auf dem schönen Gelände der … Weiterlesen

Guss der BUGA-Glocke mit großer Beteiligung

Glockengießer Peter Glasbrenner aus Schwäbisch Hall goss die rund 50 kg schwere BUGA-Glocke „Leben schmecken – Sentire vitam“ live und öffentlich im Kirchengarten.Am Karfreitag ruht sie und kühlt ab. Am Karsamstag wir sie aus der Form geholt und gereinigt.Nach der Glockenweihe am Karsamstag um 14:00 Uhr wird sie auf den Glockenturm im Kirchengarten montiert.Am Ostersonntag wird sie zum ersten Mal zum Gottesdienst rufen, danach zu allen Gottesdiensten, Mittagsimpulsen und Abendgebeten.

Einweihung des Kirchengartens

„Hier werden sich während der BUGA Menschen begegnen, um miteinander zu beten und Gottesdienst zu feiern. Hier wird Begegnung möglich. Begegnung von Gott und Mensch und zwischen Menschen. Hierher dürfen wir alles bringen, die Sorgen und Nöte, aber auch unsere Freude und unseren Dank. Das, was wir bringen, verbindet sich mit dem Himmlischen, das Gott schenkt: mit Trost und Verheißung“. Mit diesen Worten schloss Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart, seine Ausführungen bei … Weiterlesen