Mit Lob nicht geizen

Ein toller Impuls vom 13. Juli 2019 von Wolf-Dieter Steinmann, Ettlingen, Evangelische Kirche bei „Kirche im SWR„. Danke Herr Steinmann für Ihre wohltuenden und inspirierenden Worte! „Sei nicht geizig, mit Lob. Das sag ich mir immer wieder. Sag es, wenn jemand etwas gut gemacht hat. Loben ist ein Lebenselixier. Und wirkt sogar doppelt. Wenn ich jemand lobe, tue ich zuerst meinem Gegenüber gut, aber oft auch mir selber. Weil, wenn man sein Kind, seinen Mann, … Weiterlesen

Wir feiern „Bergfest“

…und ziehen positive Bilanz Auf der einen Seite galt es ein attraktives und nachhaltiges Programm für den Kirchengarten auf der Bundesgartenschau zusammen zu stellen, auf der anderen Seite genügend Ehrenamtliche zu finden, die über 173 Tage den Garten und die Programminhalte begleiten. Mit einem fröhlichen „Bergfest“ für die Mitglieder der vorbereitenden Arbeitsgruppen und der im Kirchengarten Aktiven – insgesamt rund 300 Personen – wurde jetzt auch beim Projekt „Kirche auf der BUGA“ Halbzeit des Großevents … Weiterlesen

“Als ich vom Himmel fiel”

Talkrunde “Als ich vom Himmel fiel” am Donnerstag, 25. Juli von 17:00 bis 18:00 Uhr im Kirchengarten. Ein Interview mit Juliane Diller (geb. Köpke). Im Jahr 1972 überlebt die 17-jährige Juliane Köpke als einzige von 90 Passagieren den Flugzeugabsturz über dem peruanischen Dschungel und irrt 11 Tage umher, bis sie auf Menschen trifft. Heute engagiert sie sich in dem zum Naturschutzgebiet erklärten Projekt Panguana im Norden Perus. Die beeindruckende Autobiografie gibt es auch als Taschenbuch, … Weiterlesen

FeierAbendMahl – Genuss für alle Sinne

Vor 40 Jahren gab es das erste Feierabendmahl auf dem Kirchentag in Nürnberg. Seither wird auch in Gemeinden gerne so gefeiert: Zusammenkommen, Abendmahl feiern, Essen teilen, singen, beten, hören, besondere Impulse bekommen. Das Citykirchenteam freute sich Sie am 20. Juli zu Gast zu haben. Ein buntes Gottesdienstfest im Buga-Kirchengarten: Liturgische und poetische Texte, gute Musik und kommunikative Impulse. Gemeinschaft mit anderen und Gemeinschaft mit Gott. Das Leben schmecken, sehen, hören, fühlen, schnuppern – und den … Weiterlesen

„Gutes Essen ohne Reste“ – Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelresten

Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag „Gutes Essen ohne Reste“ von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa. Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie viel wir an Lebensmitteln wegschmeißen und klärte zum Beispiel den Unterschied zwischen vermeidbaren und … Weiterlesen