Holunder, Mädesüß und Akazie – Sirup und Sekt aus der Natur
BUGA-Kirchengarten BUGA-Gelände, Heilbronn, Deutschlandmit Bernulf Schlauch, Holunderzauber-Manufaktur Langenburg. Zum Zuschauen und Mitmachen
mit Bernulf Schlauch, Holunderzauber-Manufaktur Langenburg. Zum Zuschauen und Mitmachen
Ein Abend mit Sinn- und Weisheitsgeschichten im Zelt neben der Kirchenbühne
Schrumpelige Möhren, eine angeschnittene Zucchini und ein Rest reifer Käse – alles für die Tonne?! Das Landezentrum für Ernährung Baden-Württemberg informiert und gibt praktische Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten (u.a. Vorstellung von Rezeptkarten des Landesamtes für Landwirtschaft, Ernährung und ländlichen Raum).
Der Jugendchor der Heilbronner Kilians- und Friedensgemeinde singt für Sie und mit Ihnen: Mitreißende Rhythmen, stimmgewaltige Kanons und anrührende Lieder erwarten Sie. Ein Abend zum Zuhören und Mitsingen. Die musikalische Reise durch das BUGA-Liederheft wird begleitet von KMD Stefan Skobowsky und Band; Chorleitung: Judith Wiesebrock.
Kinder der Kindergärten Holunderweg, Sonnenberg und Petrus, ein Kinderprojektchor und die Mini-Musical-AG der Grundschule Altböckingen führen das von Bettina Astfalk-Lehmann getextete und komponierte Mitmach-Musical auf Pina, die Waldkiefer, Quercus, die alte deutsche Eiche und die Blume Flora rätseln in witziger Weise miteinander über ihre Entstehung bis sie vor Schreck erstarren - ein Untier. „Rette sich, wer kann!“, die Polizei muss her. Es ist ein Ungeheuer, das auch mal ein Abenteuer braucht. Als Nachfahre des im ... Weiterlesen
Gruppen aus dem Evang. Jugendwerk und der Kath. Jugend machen Mitmach-Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
Vor 40 Jahren gab es das erste Feierabendmahl auf dem Kirchentag in Nürnberg. Seither wird auch in Gemeinden gerne so gefeiert: Zusammenkommen, Abendmahl feiern, Essen teilen, singen, beten, hören, besondere Impulse bekommen. Das Citykirchenteam freut sich darauf, Sie zu Gast zu haben. Ein buntes Gottesdienstfest: Liturgische und poetische Texte, gute Musik und kommunikative Impulse. Gemeinschaft mit anderen und Gemeinschaft mit Gott. Das Leben schmecken, sehen, hören, fühlen, schnuppern – und den Feier-Abend genießen mit Citypfarrerin ... Weiterlesen
Jeden Sonn- und Feiertag feiern die in der ACK verbundenen Kirchen in der Regel um 11 Uhr auf der Fährlebühne einen Wortgottesdienst. Gesangsgruppen, Chöre und Posaunenchöre begleiten die 45 minütige Feier. Für Kinder ist ein passendes religionspädagogisches Begleitmaterial hergerichtet. Die Predigttexte sind für die Bundesgartenschau besonders ausgewählt. Am 21.07.2019 predigt Pfarrerin Sauer über Lk 9, 10-17. Für die musikalische Begleitung sorgt der Posaunenchor Flinsbach.
... denn es will Abend werden. Eine Zeit für Gebet, Impuls, eine neue Erfahrung … Diese Abendgebete werden von verschiedenen christlichen Gruppen oder auch mit anderen Religionen gestaltet.